Wirtschaftshof | Altstoffsammelzentrum Gurktal



Müllabfuhrtermine 2021

Müllsäcke & Mülltonnen mit zweiwöchiger Entleerung

13.01.; 27.01.; 10.02.; 24.02.; 10.03.; 24.03.; 08.04.; 21.04.; 05.05.; 19.05.; 02.06.; 16.06.; 30.06.; 14.07.; 28.07.; 10.08.; 25.08.; 08.09.; 22.09.; 06.10.; 20.10.; 03.11.; 17.11.; 01.12.; 15.12.; 29.12.

Müllsäcke & Mülltonnen mit vierwöchiger Entleerung

13.01.; 10.02.; 10.03.; 08.04.; 05.05.; 02.06.; 30.06.; 28.07.; 25.08.; 22:09.; 20.10.; 17.11.; 15.12.


Da festgestellt werden mußte, dass immer wieder Müllsäcke bereits mehrere Tage vor dem Abfuhrtermin bei den Sammelstellen deponiert werden, die abgestellten Säcke dann  bis zur Abholung oftmals durch Tiere oder sonstige Einflüsse beschädigt werden und der Müll hernach lose auf den Sammelstellen verstreut wird, bitten wir hiermit, die Müllsäcke erst am Tag vor der Abholung zum entsprechenden Müllsammelstandort zu bringen.

Link - Entorgungstermine Firma Gojer: http://www.gojer.at/service/abfuhrkalender.html


Altpapier 2021

Bereich I:

Altenmarkt, Kaindorf, Weitensfeld Ort

19.01.; 02.03.; 13.04.; 26.05.; 06.07.; 17.08.; 28.09.; 09.11.; 21.12.

 

Bereich II:

 

Aich, Ading, Dolz, Edling, Hafendorf, Lind, Kötschendorf, Kraßnitz, Oberort, Planitz, St. Andrä, Zammelsberg, Zweinitz

02.02.; 16.03.; 27.04.; 08.06.; 20.07.; 31.08.; 12.10.; 23.11.

Wir bitten Sie höflichst Ihren Altpapiercontainer am Vortag bzw. bis spätestens 6 Uhr des Abfuhrtermines an der Grundstücksgrenze bzw. Hauseinfahrt zur Entleerung bereit zu stellen.

 

Nicht bereitgestellte Container werden nicht entleert!



Gelber Sack 2021

Es wird hiermit in Erinnerung gebracht, dass mit Umstellung der Plastikflaschensammlung, Plastikflaschen aller Art nur mehr mit dem "Gelben Sack" entsorgt werden können.

Leider muß festgestellt werden, dass nach wie vor Plastikflaschen in Sammelbehälter für Papier-, Glas- oder Dosenverpackungen, entsorgt werden. Da Entsorgungen in dieser Weise durch aufwändige Sortierungsarbeiten die Müllabfuhrkosten verteuern und dadurch letzlich alle Bürger durch höhere Müllabfuhrgebühren belastet werden, richten wir an die Bevölkerung den Appell, auf eine geordnete Trennung des Mülls, wie vorgesehen, zu achten.

 

Es wird ersucht, die "Gelben Säcke" zeitgerecht, d.h. bereits am Vorabend des Abfuhrtages (gemeinsam mit dem Müllbehälter) bereitzustellen, bzw. bei Sackabfuhr, zur jeweiligen Sammelstelle zu bringen. Leere "Gelbe Säcke" können bei Bedarf beim Gemeindeamt (Gemeindekasse) während den Amtsstunden abgeholt werden.

Alle Plastikflaschen, Dosen und Tetrapack

in den Gelben Sack!

 

12.01.; 23.02.; 07.04.; 18.05.; 29.06.; 09.08.; 21.09.; 03.11.; 14.12.



Altspeisefett- und Öl

Es besteht die Möglichkeit, die Entsorgung von Altspeisefett und -öl im Bauhof mit dem sogenannten "ÖLI" durchzuführen. Das ist ein 3-Liter Eimer, der, wenn er voll ist, gratis beim Bauhof gegen einen leeren, frischen gewaschenen ÖLI-Eimer, getauscht werden kann.

 

Darf in den ÖLI:

  • Gebrauchtes Frittierfett und Bratenfett
  • Öle von eingelegten Speisen (Thunfisch, Sardellen etc.)
  • Butter, Magarine und Schmalz
  • Verdorbene und abgelaufene Speiseöle & -fette

Darf NICHT in den ÖLI:

  • Mineral-, Motor- und Schmieröle
  • Andere Flüssigkeiten und Chemikalien
  • Mayonnaisen, Saucen und Dressings
  • Speisereste und sonstige Abfälle

Den Gratis - ÖLI erhalten Sie beim Bauhof .
Die getrennte Sammlung von Altspeisefetten ist nicht nur umweltfreundlich, sondern Altspeisefett ist auch ein wertvoller Rohstoff für die Energiegewinnung.