Öffnungszeiten:
Jeden Donnerstag von März bis Ende Oktober:
13:00 bis 18:00 Uhr
Jeden Donnerstag von November bis 09. Dezember 2021
13:00 bis 17:00 Uhr
Der letzte Tag einer möglichen Entsorgung im Altstoffsammelzentrum vor der Winterpause ist der 09.12.2021
Ab Donnerstag dem 04.03.2021 ist das Altstoffsammelzentrum wieder jeden Donnerstag von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Sollte der Donnerstag ein Feiertag sein, findet die Sammlung am Mittwoch davor statt! Um lange Wartezeiten zu vermeiden, ist es dringend notwendig die Abfälle zu Hause vor zu sortieren!
Sperrmüll: EUR 10,00/angefangene 0,5m³
Zum Sperrmüll zählen sperrige Einrichtungsgegenstände aus Haushalten, die wegen ihrer Größe oder Beschaffenheit nicht in die zugelassenen Abfallbehälter passen und daher nicht mit dem Hausmüll in einer Mülltonne entsorgt werden können.
Reifen:
PKW Reifen ohne Felgen EUR 2,00/Stk.
PKW Reifen mit Felgen EUR 3,00/Stk.
LKW / Traktor Reifen EUR 9,00/Stk.
Bauschutt: EUR 100,00/m³
Problemstoffe: Haushaltsmengen - bis 10 l kostenlos!
Feste Abfälle (Fette, Kitte, Farben und Lacke, feste Kleber), Flüssige Abfälle (flüssige Lacke und Kleber, Lösungsmittel, Altöle), Säuren und Laugen, Pestizide und Gifte, Sonstige Chemikalien, Altmedikamente, Batterien,
Spraydosen, Leuchtstoffröhren, Frittierfette.
Elektroaltgeräte: kostenlos!
Alteisen: kostenlos!
Hartplastik: kostenlos!
13.01.; 27.01.; 10.02.; 24.02.; 10.03.; 24.03.; 08.04.; 21.04.; 05.05.; 19.05.; 02.06.; 16.06.; 30.06.; 14.07.; 28.07.; 10.08.; 25.08.; 08.09.; 22.09.; 06.10.; 20.10.; 03.11.; 17.11.; 01.12.; 15.12.; 29.12.
13.01.; 10.02.; 10.03.; 08.04.; 05.05.; 02.06.; 30.06.; 28.07.; 25.08.; 22:09.; 20.10.; 17.11.; 15.12.
Da festgestellt werden mußte, dass immer wieder Müllsäcke bereits mehrere Tage vor dem Abfuhrtermin bei den Sammelstellen deponiert werden, die abgestellten Säcke dann bis zur Abholung oftmals durch Tiere oder sonstige Einflüsse beschädigt werden und der Müll hernach lose auf den Sammelstellen verstreut wird, bitten wir hiermit, die Müllsäcke erst am Tag vor der Abholung zum entsprechenden Müllsammelstandort zu bringen.
Altenmarkt, Kaindorf, Weitensfeld Ort
19.01.; 02.03.; 13.04.; 26.05.; 06.07.; 17.08.; 28.09.; 09.11.; 21.12.
Aich, Ading, Dolz, Edling, Hafendorf, Lind, Kötschendorf, Kraßnitz, Oberort, Planitz, St. Andrä, Zammelsberg, Zweinitz
02.02.; 16.03.; 27.04.; 08.06.; 20.07.; 31.08.; 12.10.; 23.11.
Wir bitten Sie höflichst Ihren Altpapiercontainer am Vortag bzw. bis spätestens 6 Uhr des Abfuhrtermines an der Grundstücksgrenze bzw. Hauseinfahrt zur Entleerung bereit zu stellen.
Nicht bereitgestellte Container werden nicht entleert!
Es wird hiermit in Erinnerung gebracht, dass mit Umstellung der Plastikflaschensammlung, Plastikflaschen aller Art nur mehr mit dem "Gelben Sack" entsorgt werden können.
Leider muß festgestellt werden, dass nach wie vor Plastikflaschen in Sammelbehälter für Papier-, Glas- oder Dosenverpackungen, entsorgt werden. Da Entsorgungen in dieser Weise durch aufwändige Sortierungsarbeiten die Müllabfuhrkosten verteuern und dadurch letzlich alle Bürger durch höhere Müllabfuhrgebühren belastet werden, richten wir an die Bevölkerung den Appell, auf eine geordnete Trennung des Mülls, wie vorgesehen, zu achten.
Es wird ersucht, die "Gelben Säcke" zeitgerecht, d.h. bereits am Vorabend des Abfuhrtages (gemeinsam mit dem Müllbehälter) bereitzustellen, bzw. bei Sackabfuhr, zur jeweiligen Sammelstelle zu bringen. Leere "Gelbe Säcke" können bei Bedarf beim Gemeindeamt (Gemeindekasse) während den Amtsstunden abgeholt werden.
Alle Plastikflaschen, Dosen und Tetrapack
in den Gelben Sack!
12.01.; 23.02.; 07.04.; 18.05.; 29.06.; 09.08.; 21.09.; 03.11.; 14.12.
Es besteht die Möglichkeit, die Entsorgung von Altspeisefett und -öl im Bauhof mit dem sogenannten "ÖLI" durchzuführen. Das ist ein 3-Liter Eimer, der, wenn er voll ist, gratis beim Bauhof gegen einen leeren, frischen gewaschenen ÖLI-Eimer, getauscht werden kann.
Darf in den ÖLI:
Darf NICHT in den ÖLI:
Den Gratis - ÖLI erhalten Sie beim Bauhof .
Die getrennte Sammlung von Altspeisefetten ist nicht nur umweltfreundlich, sondern Altspeisefett ist auch ein wertvoller Rohstoff für die Energiegewinnung.