Herzlich willkommen auf der Website der
Marktgemeinde Weitensfeld im Gurktal.
Neben einem umfangreichen Service für unsere Bürgerinnen und Bürger finden Sie hier eine Vielzahl an Informationen rund um das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Geschehen in unserer Gemeinde.
Weitensfeld ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt - nicht nur, wegen dem traditionellen Kranzelreiten, das alljährlich am Pfingstwochenende tausende Besucher in unsere Gemeinde lockt.
Eine Vielzahl an Wirtschaftsbetrieben, Kulturträgern, Vereinen und Gruppen ist bemüht, quer durch den Jahreslauf das gesellschaftliche Zusammenleben zu gestalten und zu bereichern.
Aufgrund der aktuellen Situation betreffend der Ausbreitung des "CORONA VIRUS"
sowie der COVID-19 Notmaßnahmeverordnung der Bundesregierung wird
der Parteienverkehr im
Marktgemeindeamt Weitensfeld im Gurktal
vorübergehend eingeschränkt!
Bei dringenden und wichtigen Angelegenheiten bitten wir Sie um telefonische
Voranmeldung.
Für die Kontaktaufnahme sind unsere Mitarbeiterinnen während der Amtsstunden telefonisch oder per E-Mail
erreichbar und bemüht Ihre Anliegen so rasch als möglich zu erledigen:
Bürgermeister DI (FH) Franz Sabitzer: 0664 24 44 496
Marktgemeindeamt Weitensfeld im Gurktal: 04265 242
E-Mail Adresse: weitensfeld@ktn.gde.at
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Initative KÄRNTEN IMPFT –
PLATTFORM für ANMELDUNG
Die Plattform ist unter www.kaernten-impft.ktn.gv.at erreichbar.
Anmeldung der allgemeinen Bevölkerung
· Neuanmeldungen bei der Vormerkplattform (alle Impfwilligen) sollen vorrangig durch die Impfwilligen selbst, alternativ durch deren Angehörige oder ihre Vertrauenspersonen und, wenn dies nicht möglich ist, ausnahmsweise durch die Gemeinden erfolgen.
Kommunikation
·
Die (aufgestockte) Hotline des Landes ist eine reine Informations-, keine Anmeldehotline
(050 536 53003 – Montag bis
Donnerstag, 8.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr)
·
Medizinische Fragen werden durch die Hotline der AGES beantwortet: 0800 555 621
(sieben Tage in der Woche rund um die
Uhr)
· Marktgemeindeamt Weitensfeld im Gurktal (04265 242)
· Diese Information erhalten neben den Gemeinden auch die Hotline des Landes und die ÖGK, damit keine irrtümlichen wechselseitigen Zuweisungen und Weiterleitungen erfolgen, die von der obigen Vorgehensweise abweichen.
· Weiter Informationen finden sich unter:
o https://www.xn--sterreich-impft-7sb.at/
o https://coronainfo.ktn.gv.at/
o https://www.sozialministerium.at/Corona-Schutzimpfung/Corona-Schutzimpfung.html
Üblicherweise tummeln am Pfingst-Montag tausende Besucher durch den Markt und freuen sich, wenn um 14 Uhr der große Festakt des Weitensfelder Kranzel-Reitens mit dem dreimaligen Galopp entlang der Marktstraße, dem Schnellreiten und dem Wettlauf um den Kuss der Steinernen Jungfrau beginnt.
Wie allseits bekannt, darf eine Veranstaltung in diesem Ausmaß heuer nicht stattfinden.
Um der Tradition gerecht zu werden, wurde für dieses außergewöhnliche Jahr eine reduzierte Variante durchgeführt.
Einen ausführlichen Mitschnitt dieses Ereignisses stellt die Marktgemeinde Weitensfeld mit diesem Video der Bevölkerung und allen Interessierten zur Verfügung, hofft auf ein "normales" Pfingstfest 2021 und freut sich ganz besonders auf das Jubiläums-Kranzelreiten 2022!
für Auskünfte rund um die Uhr:
Bundesministerium Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Je mehr wir uns JETZT daran halten, je eher wird sich unsere Lage bessern!
Die Firma Ausdrucksvoll (Stefan Walcher) hat eine Plattform errichtet, diese bietet längerfristigen Überblick über Informationen, Hinweise, Hilfeleistungen und Angebot der einzelnen Gemeinden im Gurktal,
um die bevorstehende Zeit GEMEINSAM gut zu bewältigen.
Das Land Kärnten hat eine neue Hotline für Corona-Gesundheitsfragen eingerichtet. Diese ist ab 17.03.2020 unter der Nummer 05053653003 von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr besetzt. Die Corona - Hotline des Sozialministeriums 1450 bleibt weiherhin bestehen!
Wir ersuchen die Bevölkerung über die weitere Entwicklung der Situation, sich über Radio, TV, soziale Medien und Dienste sowie der Homepage vom Sozialministerium https://www.sozialministerium.at/ zu informieren.
Das GO-Mobil Weitensfeld / Glödnitz hat für nicht mobile und vor allem ältere Personen in Kooperation mit den angeführten Unternehmen einen Lieferservice errichtet.
ADEG - Fam. Schnitzer: 04265 7471
Sparmarkt - Fam. Stromberger: 04265 375
Bäckerei Stocklauser: 04265 227
Fleischerei Plautz: 04265 564
Apotheke Weitensfeld: 04265 71172
Buschenschenke Hanebauer: 0664 3709934
Speck, Salami, Schinken und Brot (im Ganzen), Osterjause mit Vorbestellung zu Ihnen nach Hause geliefert werden.
Bestellzeiten: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Die Auslieferung der Waren erfolgt nachmittags durch die Fahrerinnen des GO-MOBIL´s.
Bestellungen und Lieferservice unter 04265 - 7461 möglich
von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
und von 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Montag Ruhetag!
Das Altstoffsammelzentrum Gurktal ist ab Donnerstags von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet!
ZU BEACHTEN IST:
- Mund- und Nasenschutz verwenden
- max. Entsorgungsmenge 2 m³
- Entsorgungsmaterialien vor sortieren
Aufgrund der dynamischen Entwicklungen der letzten Tage, bitten wir die gesamte Bevölkerung sich ständig über die Medien, wie TV, Radio, Homepage des Sozialministeriums https://www.sozialministerium.at/ und der Homepage der Gemeinde, sich am laufenden zu halten!
In Anbetracht der nicht alltäglichen Situation bitten wir Sie trotzdem Ruhe zu bewahren und keine Panikmache zu betreiben!